12. Oktober 2023 , 09.00 - 17.00 Fachtag „Demokratische Aufbrüche differenziert erforschen, digital dokumentieren und anschaulich im Stadtraum erinnern“ Gedenkstätte Deutscher Widerstand Stauffenbergstraße 13/14, Berlin Wir fragen, wer wann in Berlin um demokratische Rechte kämpfte und gegen welche Widerstände.
12. Oktober 2023 , 13.00 Erinnerung, die Leben rettet — Online Veranstaltung im Rahmen der Ukrainian Hour Berlin as Мережа пам’яті – Netzwerk erinnerung lädt Sie zur ersten der nun wöchentlichen Gespräche im Rahmen der »Ukrainian Hour Berlin« ein. Dr. Tetiana Pastushenko wird über das Gedenken und praktische…
12. Oktober 2023 , 19.00 Im Bann des Bösen. Ilse Koch – ein Kapitel deutscher Gesellschaftsgeschichte 1933 bis 1970 Dokumentationszentrum Topographie des Terrors Niederkirchnerstraße 8, Berlin lse Koch (1906–1967) war die Ehefrau des SS-Kommandanten von Buchenwald und eine der wenigen verurteilten NS-Täterinnen.