Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Es ist das Jahr 1954. Käte Laserstein kehrt zurück nach Deutschland und wird wieder Lehrerin in Berlin. Lotte Laserstein bleibt in Schweden und bestellt sich ein Sommerhäuschen auf Öland. -…
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Es ist das Jahr 1954. Käte Laserstein kehrt zurück nach Deutschland und wird wieder Lehrerin in Berlin. Lotte Laserstein bleibt in Schweden und bestellt sich ein Sommerhäuschen auf Öland. -…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Begleitprogramm zur Ausstellung „Gewalt gegen Weimar. Zerreißproben der frühen Republik 1918–1923“ Immer öfter schlägt Politikern und Politikerinnen in der Bundesrepublik Gewalt entge-gen. Die rechtsextreme Hasskriminalität nimmt zu. Und die Blutspur…
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Es ist das Jahr 1954. Käte Laserstein kehrt zurück nach Deutschland und wird wieder Lehrerin in Berlin. Lotte Laserstein bleibt in Schweden und bestellt sich ein Sommerhäuschen auf Öland. -…
St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz am Kulturforum, Berlin
Festvortrag anlässlich des 80. Jahrestages des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944 Ort: St. Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz am Kulturforum, 10785 Berlin-Mitte Zugleich als Livestream unter www.gdw-berlin.de/livestream Der Widerstand von Frauen gegen den…
Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
Simsonweg, Berlin
Vor 80 Jahren – in der Nacht vom 2. auf den 3. August 1944 – ermordeten SS-Angehörige die verbliebenen 4.300 Sinti und Roma in den Gaskammern von Auschwitz-Birkenau – zumeist…
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Szenische Lesung aus Anlass des 102. Geburtstages von Inge Deutschkron Ort: Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Zweite Etage, Saal 2B Im Jahr 2012 führte der ZDF-Journalist Christhard Läpple mit Inge Deutschkron ein…
Maison d’Izieu Mémorial pour les Enfants Juifs Exterminés
Route de Lambraz, Izieu, Auvergne-Rhône-Alpes, France
In Kooperation mit der Maison d’Izieu Mémorial pour les Enfants Juifs Exterminés und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) laden wir zu einer deutsch-französischen Fortbildung ein, die in Izieu, Frankreich stattfindet und…
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Cäsar von Hofacker war Stauffenbergs Cousin und treibende Kraft bei den Vorbereitungen des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944 in Frankreich. Nachdem am 20. Juli 1944 im „Führerhauptquartier Wolfschanze“ die Bombe…