Online Veranstaltung
Den Link zur Veranstaltung finden Sie im Beschreibungstext.
Die Gedenkstätte beteiligt sich auf ihrem Instagram-Kanal und ihrer Facebook-Seite ab 9.00 Uhr am digitalen Tag des offenen Denkmals. Eine Teilnahme vor Ort ist nicht möglich.
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Britzer Straße 5, Berlin
Zum Tag des offenen Denkmals lädt das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit zu Stadtteilrundgang, Kuratorinnengespräch und Geländerundgang. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung unter veranstaltung-sw@topographie.de.
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Belower Damm 1, Wittstock
Im Mittelpunkt des ZDF-Dokudramas stehen Interviews, die Saul Padover als Captain der Abteilung für Psychologische Kriegsführung der US-Armee Ende April 1944 mit Menschen aus allen Bevölkerungsschichten in den soeben befreiten Gebieten im Westen Deutschlands führte.
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22, Oranienburg
Das Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V. und die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnern an die Ermordung von 27 deutschen und französischen Häftlingen des Konzentrationslagers Sachsenhausen vor 76 Jahren.
Online Veranstaltung
Den Link zur Veranstaltung finden Sie im Beschreibungstext.
Die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz lädt Sie zur Buchvorstellung ein: Yitskhok Rudashevski: Tagebuch aus dem Ghetto von Wilna, Juni 1941 - April 1943. Herausgegeben und aus dem Englischen…