Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Anschließendes Gespräch mit Ernst Leitz' Urenkel Dr. Oliver Nass, Rabbiner Dr. Frank Dabba Smith und Filmemacher Claus Bredenbrock, moderiert von Dr. Karoline Georg, Leiterin der Gedenkstätte Stille Helden Das optische…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Am 22. Oktober 1940 deportierte die Gestapo mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland nach Südfrankreich. Eine Fotoserie dokumentiert die Ereignisse dieses Tages in…
25. Februar 2025, 18 Uhr, Louise-Schroeder-Saal, Rotes Rathaus, Rathausstr. 15, 10178 Berlin Klaus Zernack Colloquium 2025: Aus Ruinen – Krieg, (Wieder)Aufbau und Transformation Veranstalter: Zentrum für Historische Forschung Berlin der…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
TV-Spielfilm, BRD 1977, 96 Minuten Drehbuch: Paul Mommertz, Regie: Heinz Schirk Kaum ein anderer hoher Funktionär des NS-Regimes ist so oft in Filmen dargestellt worden wie Reinhard Heydrich. In mehr…
Mahnmal Große Hamburger Straße
Großen Hamburger Straße 25, Berlin, Deutschland
+1 weitere
Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, ein. Zum Thema Am 27.…
Mahnmal Große Hamburger Straße
Großen Hamburger Straße 25, Berlin, Deutschland
+1 weitere
Der Initiativkreis und die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum laden Sie und Ihre Freunde zur Gedenkveranstaltung am Donnerstag, den 27. Februar 2025, ein. Zum Thema Am 27.…
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Deutschland 1929 bis 1934 Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Jens Bisky - eine Woche nach der Bundestagswahl verbunden mit einem Blick auf Deutschland 2024/25 Im November 2024 zerbrach die…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
BuchpräsentationProf. Dr. Hartmut Berghoff, Göttingen, und Prof. Dr. Manfred Grieger, Göttingen Moderation Dr. Christine Glauning, Berlin Gemeinsam mit Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Hinweis Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie…
Ein Gesprächsabend zu Elsa Chotzen in Kooperation mit dem und im Schöneberg Museum, anlässlich der Ausstellung "Das Leben festhalten" - mit Inbar Chotzen, Svea Hammerle, Robert Mueller-Stahl und Dr. Ruth…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
BuchpräsentationProf. Dr. Jochen Hellbeck, New Brunswick ModerationDr. Jörg Morré, Berlin Gemeinsam mitMuseum Berlin-Karlshorst HinweisMit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Foto- und Videoaufnahmen Ihrer Person als…