Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Am 12. September 2023 ist unsere Kollegin Barbara Schieb nach langer Krankheit verstorben. Ihr letztes Buch zur Geschichte des in Berlin versteckt überlebenden Ehepaares Ilse und Werner Rewald war bereits…
Hessische Landesvertretung in Berlin
In den Ministergärten, Berlin, Berlin, Germany
Buchvorstellung und Lesung mit Sylvester Groth Vertretung des Landes Hessen beim Bund, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin PROGRAMM Begrüßung Dr. Katharina Brauer, Leiterin der Hessischen Landesvertretung in Berlin Grußwort…
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22, Oranienburg
Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft bieten wir besondere Überblicksführungen an. Die Führungen widmen sich dem Thema Fußball im Konzentrationslager Sachsenhausen und betrachten es anhand von Biografien und Bildern. Wir erkunden dabei…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Am 10. Juni 1944 setzten rund 150 Soldaten der 2. SS-Panzerdivision „Das Reich“ im Rahmen der Partisanenbekämpfung das französische Dorf Oradour-sur-Glane in Brand und ermordeten 643 Menschen. In Frankreich wurde…
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Thematische Einführung Dr. Gerd Kühling, Gedenkstätte Deutscher Widerstand 1955, elf Jahre nach dem Attentat auf Hitler und dem Umsturzversuch vom 20. Juli 1944, hatten mit Abstand von zwei Tagen die…
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22, Oranienburg
Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft bieten wir besondere Überblicksführungen an. Die Führungen widmen sich dem Thema Fußball im Konzentrationslager Sachsenhausen und betrachten es anhand von Biografien und Bildern. Wir erkunden dabei…
DIE VERANSTALTUNG MUSS BEDAUERLICHWRWEISE ENTFALLEN – WIR ENTSCHULDIGEN UNS FÜR DIE ENTSTEHENDEN UNANNEHMLICHKEITEN. Berlin, Tiergarten, in der Nähe des Goldfischteichs, 52°30’47.9″N 13°22’11.4″E, Zugang über Lenné- / Tiergartenstraße Die Stiftung…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Grußwort Matthias Opis, Geschäftsführer des Molden Verlags Buchpräsentation Prof. Dr. Peter Longerich, München Moderation Dr. Andrea Riedle, Direktorin der Stiftung Topographie des Terrors Gemeinsam mitMolden Verlag HinweisMit Ihrer Teilnahme an…
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Nie wieder! Nie wieder was? – Antisemitismus- und rassismuskritische Ansätze in der Gedenkstättenpädagogik. Ort: Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz Veranstaltet von der Bundeszentrale für politische Bildung, der Gedenk- und…
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Thematische Einführung Prof. Dr. Johannes Tuchel Im Jahr 2004 - 60 Jahre nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 - feierte der Film „Stauffenberg“ von Jo Baier im…