Vertretung des Landes Nordrhein- Westfalen
Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin Tiergarten
Einladung zur Projektvorstellung „Polizei und der Holocaust“, 5. Juni 2025 Transnationales Bildungsprojekt für die Polizei in Deutschland und Österreich Seit vergangenem Jahr führt ein Konsortium bestehend aus dem World Jewish…
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Moderation: Dr. Petra Behrens, wiss. Mitarbeiterin der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Der 19-jährige Student Robert Limpert wird hingerichtet, weil er heimlich Flugblätter in Ansbach verteilt hat, auf denen er zum Widerstand…
Jugend Museum Schöneberg
Hauptstraße 40/42, 10827 Berlin
Praxis-, Methoden- und Erfahrungsaustausch zu Antisemitismus und anderen Formen von Diskriminierung in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen - in Kooperation mit der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA), im Jugend Museum Schöneber.…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Die AfD – Alternative für Deutschland – hat bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit 20,8 Prozent ihren Stimmenanteil im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl verdoppelt und ist damit zweitstärkste…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Waren die Deutschen nach 1933 ein Volk von Jublern und Ja-Sagern? Die Mehrheit der Deutschen sei von einer Aufbruchstimmung ergriffen worden und habe sich überraschend schnell den neuen Machthabern angeschlossen,…
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Eröffnung der Wechselausstellung, inklusive Audio-Walk, in Deutsch und Englisch - im Garten des Hauses der Wannsee-Konferenz, zu sehen und zu hören bis 30. Juni 2026 Im Zentrum der Ausstellung…
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas lädt gemeinsam mit der Arnold-Liebster-Stiftung am 92. Jahrestag des Verbots der Glaubensgemeinschaft der Bibelforscher (Zeugen Jehovas) in Preußen am 24. Juni 1933…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
USA 2023, 79 Minuten, OmdU Regie: Elan Golod Am Ende des Zweiten Weltkriegs trat der damals 18-jährige Nathan Hilu (1926–2019), Sohn syrisch-jüdischer Einwanderer in New York, in die US-Army ein…
Der Name des jüdischen Dichters und anarchistischen Revolutionärs Erich Mühsam mag manchen im Gedächtnis sein, vielleicht auch sein Ende im KZ Oranienburg. Kaum bekannt aber ist, in welchem Maße sein…
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Am 30. Juni 2025 wäre Walter Frankenstein – Überlebender im Berliner Untergrund 1943 bis 1945, letzter Zögling des Auerbach’schen Waisenhauses, ältester Fan von Hertha BSC sowie unermüdlicher Kämpfer gegen Rassismus…