Deutsches Historisches Museum Zeughauskino
Unter den Linden 2, 10117 Berlin-Mitte, Deutschland
Einführung: Günter Agde NS-Filmdokumente vom Konzentrationslager Sachsenhausen gibt es nicht, das NS-Regime hatte das Filmen und Fotografieren in seinen Lagern verboten. Auch in dem nachgenutzten Gelände des NKWD-Speziallagers Nr. 7 wurde…
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Straße der Nationen, Fürstenberg/Havel
Die Gedenkstätte begeht jährlich, in Anlehnung an das historische Datum der Befreiung des KZ Ravensbrück durch die Rote Armee am 30. April 1945, den Jahrestag der Befreiung. Der Jahrestag wird…
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22, Oranienburg
Kurzführungen zur Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen (1 Stunde, ohne Anmeldung), Treffpunkt am Besuchsinformationstresen 10:45 Uhr, Deutsch 12:00 Uhr, Englisch 13:30 Uhr, Deutsch Veranstaltungsort Treffpunkt ist der Tresen im…
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Belower Damm 1, Wittstock
11:00 Uhr: Ausstellungseröffnung “Gedenkmarsch. Politisches Weitwanderprojekt der Jugendförderung Spandau” 13:00 Uhr: Generationengespräch des Internationalen Sachsenhausen Komitees 15:30 Uhr: Gedenkveranstaltung Begrüßung Friederike Gehrmann, Leiterin der Gedenkstätte Prof. Dr. Axel Drecoll, Direktor…
Ausstellungseröffnung auf dem Pariser Platz, mit Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin – anschließend Führung durch die Ausstellung mit Uwe Neumärker für Presse und geladene Gäste Der 8. Mai 2025…
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22, Oranienburg
10:00-15:00 Uhr: Mitmachstation - Wir gestalten zusammen ein Kunstwerk Vor dem Gebäude der ehemaligen Häftlingswäscherei 10:30 Uhr: Vorstellung partizipatives Audiodenkmal “I remember you” Veranstaltungsraum (ehem. Häftlingswäscherei) 11:30 Uhr: Zeitzeuginnengespräch mit…
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22, Oranienburg
9.30 Uhr: Interreligiöser Gottesdienst Veranstaltungsraum (ehem. Häftlingswäscherei) 10:00-13:30 Uhr: Mitmachstation - Wir gestalten zusammen ein Kunstwerk, mit Angehörigen von NS-Verfolgten Auf dem ehem. Appellplatz 11.00 Uhr: Zeitzeugengespräch mit Jurek Szarf,…
Gedenkort Klinkerwerk
An der Lehnitzschleuse, Oranienburg, Deutschland
10.00 Uhr: Gedenkveranstaltung Gedenkort KZ-Außenlager Klinkerwerk Begrüßungen Dr. Astrid Ley, Leitung Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Dik de Boef, Präsident des Internationalen Sachsenhausen Komitees Ansprachen Dr. Benjamin Grimm, Minister der Justiz…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
In seiner Studie Weltenbrand (2023) zeichnet Richard Overy ein neues Bild des Zweiten Weltkriegs. Er zeigt ihn als den alles Vorangegangene übertreffenden imperialistischen Krieg, in dem Achsenmächte ebenso wie Alliierte…
Landesvertretung Thüringen
Mohrenstraße 64, 10117 Berlin
Ingeburg Geißler (geboren 1932) wurde als einziges Kind eines jüdischen Vaters und einer christlichen Mutter in Erfurt geboren. Im Juni 1933 wanderte die Familie nach Palästina aus, kehrte jedoch einige…