NEUE ZEIT? – 75 Jahre Kriegsende
12. September bis 10. Januar 2020 Die Ausstellung »NEUE ZEIT? – 75 Jahre Kriegsende« versammelt drei Fotoarchive: Warschau, Herbst 1939 Die Fotografien eines unbekannten Soldaten der deutschen Wehrmacht zeigen die…
12. September bis 10. Januar 2020 Die Ausstellung »NEUE ZEIT? – 75 Jahre Kriegsende« versammelt drei Fotoarchive: Warschau, Herbst 1939 Die Fotografien eines unbekannten Soldaten der deutschen Wehrmacht zeigen die…
Mit dem Angriff der Wehrmacht auf das Nachbarland Polen am 1. September 1939 beginnt der Zweite Weltkrieg. Am 9. April 1940 – vor 80 Jahren – landen deutsche Verbände…
Eine Ausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz und des Touro College Berlin in Zusammenarbeit mit der Wiener Library London Der Holocaust zielte auf die Vernichtung von Menschen genauso…
15. Februar – 31. Dezember 2020 Eine Ausstellung der Stiftung Topographie des Terrors im ehemaligen Flughafen Tempelhof Seit Ende des 19. Jahrhunderts wurden auf dem Tempelhofer Feld Fluggeräte erprobt und…
Sonderhäftling im KZ Sachsenhausen 1943/44 Stefan Rowecki (1895-1944), Deckname »Grot« (Speerspitze), war seit Juni 1940 Oberkommandierender der polnischen Untergrundarmee. Am 30. Juni 1943 wurde er vermutlich in Folge einer Denunziation…
Gartenausstellung der Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz Die Ausstellung erinnert an die Geschichte einiger Villen und ihrer Bewohner hier an den Ufern des Wannsee. Neben dem Verfolgungsschicksal ehemaliger jüdischer Bewohner soll…