15.00 Euro auf Deutsch und Russisch im Buchladen des Denkmals für die ermordeten Juden Europas und des Centrum Judaicums sowie unter info@stfitung-denkmal.de
Filmvorführung und Gespräch mit Reinhard Wolff, ehemaliger Häftling des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen.
Zielgruppe: Ab 9. Klasse (alle Schultypen), Erwachsene Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: Eintritt: frei, Angebot: kostenlos Gelände- und Ausstellungsrundgang Der Rundgang durch das ehemalige NS-Zwangsarbeiterlager und die Dauerausstellung „Alltag…
Seit 2008 dokumentiert die Gedenkstätte Stille Helden die Geschichte der Familie und ihrer Helfer. Mit der Kamera hat die Filmemacherin Marie Rolshoven das Ehepaar an die Orte begleitet, an denen sich die Geschichte damals zugetragen hat.
Eine Teilnahme vor Ort ist leider nicht möglich.
Politische Gefangene berichten über ihre Deportation und ihre Haft im Frauen-Konzentrationslager Metropol 24.00 Euro
Die AfD – Alternative für Deutschland – hat bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 mit 20,8 Prozent ihren Stimmenanteil im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl verdoppelt und ist damit zweitstärkste…
»Am Ende unserer Erfahrung sind wir aber noch lange nicht!«, schreibt Dr. Hermann Horwitz unmittelbar nach Gewinn der Meisterschaft seines Vereins Hertha BSC 1930 in einem Artikel. Horwitz (*1885 im…
Warum sind alle Fassungen von Am grünen Strand der Spree, die damals sehr populär waren, heute nur noch wenig bekannt?
1568 Ergebnisse
Seite 11 von 157
Seite 11 von 157