Ausstellungseröffnung

Es sprechen: Gesandter-Botschaftsrat Petr Kubera Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin Grußwort Maria Bering Abteilungsleiterin Geschichte und Erinnerung bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Grußwort Dr. Jan…


Weitere Informationen

Ausstellungseröffnung

An elf Themenstationen beleuchtet die Ausstellung „Auftakt des Terrors“ die Rolle und Funktion, die den frühen Konzentrationslagern in der Zeit des Nationalsozialismus zukam.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Begrüßung: Prof. Dr. Johannes Tuchel Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Dr. Fritz Felgentreu Vorsitzender des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. Ansprache: Martin Schulz Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung Schon vor 1933…


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Das erste Todesopfer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Berlin war der 27-jährige Erich Schulz.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Schon vor 1933 fielen dem rechtsradikalen und nationalsozialistischen Terror mehr als 50 Angehörige der Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold zum Opfer.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Gedenken 100 Jahre Ermordung Erich Schulz Ort: Friedhof Columbiadamm, Columbiadamm 122, 10965 Berlin-Neukölln Begrüßung Prof. Dr. Johannes Tuchel Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Dr. Fritz Felgentreu Vorsitzender des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold,…


Weitere Informationen

Biografien und Zeugnisse, Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum, Schriftenreihe

text.Verlag 14.90 Euro


Weitere Informationen

Ausstellungskatalog, Begleitband, Topographie des Terrors

Ein Begleitkatalog zu den Erweiterungen der Neufassung der gleichnamigen Ausstellung (deutsch/englisch) 15.00 Euro


Weitere Informationen