Buchpräsentation

Manfred Gailus ist apl. Professor für Neuere Geschichte am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin.


Weitere Informationen

Ausstellungseröffnung

Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und die Berliner Senatskanzlei laden Sie herzlich zur Eröffnung der deutsch-polnischen Ausstellung »Im Fluss der Zeit – Jüdisches Leben an der Oder« / »Z biegiem…


Weitere Informationen

Gespräch, Lesung

Im Januar 1939 erreicht Walter Kaufmann mit einem Kindertransport London. Es ist sein 15. Geburtstag. Im Mai 1940 internieren ihn die britischen Behörden als »feindlichen Ausländer« in Liverpool.


Weitere Informationen

Gedenkveranstaltung

Am 30. Juni 2025 wäre Walter Frankenstein – Überlebender im Berliner Untergrund 1943 bis 1945, letzter Zögling des Auerbach’schen Waisenhauses, ältester Fan von Hertha BSC sowie unermüdlicher Kämpfer gegen Rassismus…


Weitere Informationen

Ausstellungseröffnung

Wiedereröffnung der neukonzipierten Dauerausstellung


Weitere Informationen

Dauerausstellung, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück / Dauerausstellung

In den Jahren 1939 bis 1945 wurden etwa 3340 vorwiegend junge Frauen für den Dienst als Aufseherin im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück ausgebildet. Sie bewarben sich freiwillig beziehungsweise wurden von den Arbeitsämtern…


Weitere Informationen

Ausstellungseröffnung

Eröffnung der Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück


Weitere Informationen

Ausstellungskatalog, Schriftenreihe, Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Band 17 der Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Metropol Verlag 22.00 Euro In den Buchläden in den Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten zum Sonderpreis (13,20 €) erhältlich.


Weitere Informationen