Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Belower Damm 1, Wittstock
Der Gedenktag erinnert an den 27. Januar 1945, als die sowjetische Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz erreichte und die im Lager verbliebenen etwa 8.000 Menschen befreite.
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
In dem Buch Nationalsozialismus. Aufstieg – Macht – Niedergang – Nachgeschichte (2023) schildern Gerhard Paul und Michael Wildt die Geschichte des Nationalsozialismus als Gesellschafts- und Mediengeschichte.
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
us Gesprächen mit Überlebenden von Auschwitz und Besuchen der Tatorte des Völkermordes Auschwitz und Birkenau, aus Bildern, Erinnerungen, Gedichten und Porträts entstand die Ausstellung.