Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Impulsvortrag Prof. Dr. Frank Bajohr, München PodiumsgesprächProf. Dr. Frank Bajohr, Dr. Steffen Klävers, Berlin, und Dr. Andrea Riedle, Berlin ModerationDeborah Hartmann, Berlin Gemeinsam mitGedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Am Großen Wannsee 56-58, Berlin
Zweites Webinar in der Reihe "Ausgrenzung, Deportation und Widerstand als Themen in der historisch-politischen Bildung" In diesem Frühjahr jähren sich die Proteste in der Berliner Rosenstraße 1943, der Beginn…
In diesem Frühjahr jähren sich die Proteste in der Berliner Rosenstraße 1943, der Beginn der Deportationen der Sinti und Roma aus Deutschland nach Auschwitz 1943 zum 80. Mal und der Boykott von Geschäften jüdischer Inhaber*innen 1933 zum 90. Mal.
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Straße der Nationen, Fürstenberg/Havel
Die diesjährige Gedenkfeier anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des KZ Ravensbrück wird am Sonntag, 23. April 2023 um 10 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück stattfinden.