Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22, Oranienburg
In den Morgenstunden des 9. November 1940 erschoss die SS in einer im Industriehof gelegenen Sandgrube 33 polnische Häftlinge. Es war die vermutlich erste Erschießungsaktion in der Geschichte des KZ…
„Oranienburg erinnert!“ wird getragen und gestaltet von einem breiten Oranienburger Bündnis. Am 9. November 2023 – dem 85. Jahrestag der Pogrome - laden wir Sie herzlich zu einer mobilen Gedenkveranstaltung…
Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden, Berlin, Berlin, Germany
Bereits 1997 betonte Saul Friedländer die Notwendigkeit einer integrierten Geschichte des Holocaust, die „die Praktiken der Täter, die Einstellungen der umgebenden Gesellschaft und die Welt der Opfer“ miteinander verbindet. Die…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Weitere Informationen in Kürze BuchpräsentationProf. Dr. Christoph Kopke, Berlin VortragAnn-Kathrin Mogge, Kassel ModerationProf. Dr. Gideon Botsch, Potsdam Gemeinsam mitMoses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam Im Rahmen der ReiheRechtsextremismus…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Weitere Informationen in Kürze KeynoteDr. Ronen Steinke PodiumsdiskussionDr. Ronen Steinke Sarah Friedek In Kooperation mitStiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) HinweisMit Ihrer Teilnahme nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Veranstaltung…
Ort der Information (im Denkmal für die ermordeten Juden Europas)
Cora-Berliner-Straße 1, Berlin
Vortrag in englischer Sprache This third and final lecture on the historical origins and the scientific background of the use of poison gas as a killing method of the Nazis…
Touro University Berlin
Am Rupenhorn, Berlin, Berlin, Germany
Ort: Touro University Berlin, Am Rupenhorn 5, 14055 Berlin Wir laden Sie herzlich zur Konferenz "Erinnerungskultur: Aus der Vergangenheit in die Zukunft" ein, die am 10. Januar 2024 an der…
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13/14, Berlin, Deutschland
Begrüßung: Prof. Dr. Johannes Tuchel, Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand Grußwort: Botschafter Dr. Michael Linhart, Botschafter der Republik Österreich in der Bundesrepublik Deutschland Einleitung: Dr. Andreas Kranebitter, wissenschaftlicher Leiter…
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8, Berlin
Kosten: Eintritt frei Dauer: 90 Minuten Sprachen: Deutsch Zwischen 2008 und 2017 erstellte der britische Dokumentarfilmer Luke Holland (1948–2020) eine Sammlung von 295 gefilmten Interviews mit Männern und Frauen, die…