Veranstaltungsbericht: » … abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 77 Jahren

18. Oktober 2018 , 12 Uhr Am 18. Oktober 1941 verließ der erste Berliner »Osttransport« mit fast 1.100 jüdischen Kindern, Frauen und Männern den Bahnhof Grunewald in Richtung Lodz (»Litzmannstadt«). Am Donnerstag versammelten sich zum achten Mal in Folge zahlreiche Menschen am Mahnmal »Gleis 17« um der Opfer zu gedenken. Prof. Dr. Johannes Tuchel, Vorsitzender…

Veranstaltungsübersicht zum Pogromnachtgedenken 2018

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit 25.10.2018, 19 Uhr, Britzer Straße 5, 12439 Berlin Zeitzeugengespräch: Vera Friedländer. Judenverfolgung und Zwangsarbeit in Berlin Als Tochter eines christlichen Vaters und einer jüdischen Mutter stigmatisierten die Nationalsozialisten sie als „Halbjüdin“. Viele ihrer Verwandten wurden deportiert und ermordet. Als Zwangsarbeiterin musste sie Schuhe sortieren, die aus Auschwitz und anderen Konzentrationslagern stammten. Vera Friedländer…