Ausstellungskatalog, Begleitband, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Der Katalog zum Gedenk- und Informationsort bietet einen Überblick über die Patientenmorde im Nationalsozialismus. Er nimmt die Abbildungen und Texte der Freiluftausstellung in der Berliner Tiergartenstraße 4 auf und stellt…


Weitere Informationen

Buchpräsentation

Ort: Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Zweite Etage, Saal 2B Grußwort: Klaus Fricke, Verlagsleiter Sachbuch Heyne Verlag Szenische Lesung: Tim Pröse Unter Anwesenheit einiger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen 80 Jahre nach dem gescheiterten…


Weitere Informationen

Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Sonderausstellung

10. Juli 2020 bis zum 12. Januar 2021 Im September 1944 überschreiten alliierte Truppen südlich von Aachen die Grenze des Deutschen Reichs. Einen Monat später rückt die Rote Armee in…


Weitere Informationen

Film

Einführung: Günter Agde NS-Filmdokumente vom Konzentrationslager Sachsenhausen gibt es nicht, das NS-Regime hatte das Filmen und Fotografieren in seinen Lagern verboten. Auch in dem nachgenutzten Gelände des NKWD-Speziallagers Nr. 7 wurde…


Weitere Informationen

Aktuelles

Am 28. und 29. Mai 2022 jährt sich der Massenmord an 250 jüdischen Männern im Konzentrationslager Sachsenhausen zum 80. Mal. Die Opfer wurden in einer gezielten und planmäßigen Aktion durch…


Weitere Informationen

Ausstellungskatalog, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Zeitzeugenbericht

12.00 Euro


Weitere Informationen

Ausstellungskatalog, Begleitband, Topographie des Terrors

Katalogband zur gleichnamigen Präsentation  


Weitere Informationen